Nationalsozialistische Schulbücher des Gaues Mecklenburg |
|
|
Kurz nach der Machtergreifung fordert Hitler, dass der «Erringung der äusseren Macht die innere Erziehung folgen» müsse. Diese Erziehung dient nicht nur einem unmenschlichen Regime, sie mündet auch in den Zweiten Weltkrieg. Doch das deutsche Volk folgt seinem «Führer», die grösste Loyalität zeigen dabei die Jugendlichen. Die Arbeit analysiert mit sprachwissenschaftlichen Mitteln, wie die nationalsozialistischen Indoktrinationsversuche in Schulbüchern des Gaues Mecklenburg realisiert werden. Ausgehend von Hitlers Ideologie und seinem Propagandakonzept werden die daraus resultierenden Einflussversuche der Nationalsozialisten auf die deutsche Sprache mit Hilfe der semantischen Merkmalsanalyse deutlich gemacht. Dabei wird über die linguistische Untersuchung hinausgehend die Funktion der Schule und der Schulbücher im NS-Erziehungsstaat hinterfragt.
Kategorie: Books Hersteller: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
55,90 CHF
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|