billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Das Team als Konstante der Schulentwicklung vor dem Hintergrund inklusiver Bildung
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,0, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit Inkrafttreten der UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland ab dem 26.03.2009 soll jedem Menschen, egal ob mit oder ohne Behinderung, das Recht auf freie Bildung gewährt werden. Um dieses Recht frei von Diskriminierung ausüben zu können, hat sich Deutschland mit der Unterzeichnung zu einer inklusiven Bildungspolitik verpflichtet. Diese inklusive Bildungspolitik soll gewährleisten, dass Menschen mit jeder Art von Behinderung oder Benachteiligung Zugang zu jedem Teil des Bildungssystems erlangen können und sich somit nach individuellen Anforderungen frei entfalten können. In unserer Gesellschaft spiegelt sich Heterogenität in allen Dimensionen in den Teilbereichen sozialer Milieus wieder. Ein zentral von Heterogenität geprägtes Milieu ist insbesondere die Schule. Diese ist selbst ein Spiegelbild der Gesellschaft und zeigt somit ebenso alle Ausprägungen von Vielseitigkeit (Diversität) in den einzelnen Dimensionen. Durch die Umsetzung von Inklusion an deutschen Schulen soll das Bildungssystem der Heterogenität der Gesellschaft somit in letzter Konsequenz gerecht werden. Aber wie kann eine so grosse Veränderung in unserem auf homogenen Lerngruppen basierenden Schulsystem ablaufen? Wie muss eine Schule organisiert und der Unterricht gestaltet sein, um den Ansprüchen der Schüler/innen gerecht zu werden? Im Folgenden geht diese Arbeit auf die bedeutungstragende Rolle von Teams in inklusiven Schulen und speziell im inklusiven Unterricht mit Lehrerteams ein. Sie konzentriert sich dabei auf die mögliche Umsetzung in der Sekundarstufe I, da eine Auseinandersetzung mit allen Altersgruppen im Schulsystem den Rahmen dieser Arbeit sprengen würde. Des Weiteren kann bereits in der Sekundarstufe I der Grundstein für erfolgreiche Inklusion in der Gesellschaft und später auch im Arbeitsmarkt gelegt werden. Anschliessend stellt diese Arbeit die zentralen Begriffe multiprofessionelle Kooperation und Team-Teaching dar und überprüft sie auf ihre Wirkungsweisen.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

26,90 CHF
3,50 CHF Versand
30,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |