Achtzehnhundertachtundvierzig |
|
|
Die Revolution von 1848 ist, so Golo Mann, »eine kummervoll, kläglich zu erzählende Geschichte«, denn 1848 wurde »nicht zu Ende gedacht, nicht zu Ende getan«. Doch Revolutionen, selbst gescheiterte, sind immer spannend zu erzählen. Und auch die Jahre der Restauration sind für Golo Mann essentiell. 1848 misslang zwar die Einigung des Reiches und die Durchsetzung einer Verfassung, aber das politische Denken hatte sich in den Köpfen der Menschen festgesetzt. Und das Wichtigste passierte auf Nebenschauplätzen: Deutschland wuchs zur Industriegrossmacht heran, Preussen reifte zur zukunftsbestimmenden Grösse innerhalb des deutschen Staatenbundes.
Kategorie: Audio Books Hersteller: Diogenes Verlag
28,90 CHF
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|