Die Dreieinigkeit |
|
|
Richards Werk - das wichtigste über die Trinität zwischen Augustinus und Thomas von Aquin - um 1170 verfasst, ist ausserhalb von Fachkreisen kaum bekannt geworden. Aber es besitzt heute eine Aktualität, die den Blick darauf lenken müsste. Hat Richard doch als Erster den Gedanken systematisch durchgeführt, dass Gott nur dann die Liebe (im christlichen Sinn) genannt werden kann, wenn in ihm sowohl die selbstlose Hingabe alles Eigenen an einen andern, wie die gemeinsame Freude herrscht, die zu einem Dritten hin sich öffnet. Richard ist dabei weit entfernt, in Gott drei Personen im modernen Sinn (mit je einem Bewusstseinszentrum) anzunehmen, betont er doch aufs stärkste die Einheit der Gottheit. Aber die neutestamentlichen Texte sprechen für ihn so laut von der Gegenseitigkeit zwischen Vater und Sohn und der Abgehobenheit des Heiligen Geistes von beiden, dass er diesem Reichtum Gottes innerhalb seiner lebendigen Einheit Ausdruck verschaffen wollte.
Kategorie: Books Hersteller: Johannes Verlag
24,90 CHF 3,50 CHF Versand 28,40 CHF Gesamt
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|