billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Ozean und Mittelmeer
Kein Bild verfügbar  
"Du fragst, wo denn mein Lieblingszweig der Wissenschaft geblieben, und ob nicht die Entwicklungsgeschichte unter dem Strudel gesellschaftlicher Vergnügungen, in welchem wir uns hier in Nizza befänden, ein wenig gelitten habe. Ich weiss nicht, was Du Dir unter der Gesellschaft von Nizza denkst? Wir haben dieselbe nicht ausgesucht, da sie meistens aus Engländern besteht, die, wie Du wohl weisst, zu meinen nationalen Antipathien gehören. Die Franzosen spielen hier nur eine sehr untergeordnete Rolle, und die Deutschen fallen, wie überall, gänzlich weg. Ich war fest entschlossen, von Nizza eine Abhandlung über die Entwicklungsgeschichte der Seeigel oder der Holothurien mitzubringen. Die Ersteren werden in grossen Mengen zu Markte gebracht, sobald das Meer ruhig genug ist, um in einige Tiefe auf den Boden blicken zu können. Da sieht man denn die Seeigel meistens an solchen Stellen, wo Algen und Tange sich befinden, scheinbar unbeweglich auf dem Felsboden sitzen oder in Ritzen sich bergen. Die Fischer haben ein langes Rohr, das an dem unteren Ende gabelförmig gespalten ist, und mit diesem einfachen Instrumente holen sie in kurzer Zeit eine Menge dieser Stachelhäuter aus dem Grunde hervor." [...] Der Naturforscher Karl von Vogt beschreibt in dem vorliegenden Band ausführlich seine Forschungen und Erlebnisse entlang des Mittelmeeres und des angrenzenden Ozean. Dieses besondere Buch ist ein unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1848.

Kategorie: Books
Hersteller: Vero Verlag

43,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (5) Löschen
     
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |