Methodische Großformen im Fach Sozialkunde |
|
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Didaktik - Gemeinschaftskunde / Sozialkunde, Note: 2,3, Universität Rostock (Institut für Soziologie und Demografie), Veranstaltung: Fachdidaktik Sozialwissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden die methodischen Grundformen im Fach Sozialkunde aufgearbeitet. Sowie die definitorische Auseinandersetzung mit dem Begriff der Methode im Allgemeinen, als auch die begriffliche Herleitung und Erörterung im Speziellen für die Unterrichtsmethode und die Erläuterung der Formen Fallmethode und Fallprinzip, Projektmethode, Planspiel und Rollen- und Simulationsspiele, sind Schwerpunkte. Die zu beschreibenden Grossformen sind nicht die einzig vorkommenden, sollen aber stellvertretend für die komplexen und umfangreichen methodischen Möglichkeiten stehen. In der Beschreibung der Methoden wird vor allem auf Zielsetzungen, Kennzeichen und Ablauf, als schematische Herangehensweise, Wert gelegt.
Kategorie: Books Hersteller: GRIN
26,90 CHF 3,50 CHF Versand 30,40 CHF Gesamt
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|