billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Die Bedeutung des Spiels. Wege für ein spielendes Lernen im Sachunterricht
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Didaktik - Sachunterricht, Heimatkunde, Note: 1,7, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Da bereits im frühsten Kindesalter das Spielen eine wichtige Rolle spielt, wird in dieser Arbeit das Spiel als Grundlage für die Grundschule, insbesondere aber für den Sachunterricht betrachtet. Im Rahmenlehrplan und im Perspektivrahmen des Sachunterrichts des Landes Brandenburg ist das Spiel als solches nicht direkt verankert, jedoch bildet es eine wichtige Grundlage für den Erwerb von Kompetenzen und für die Persönlichkeitsentwicklung der Kinder. Mit dieser Arbeit wird dargelegt, inwieweit die Integration des Spiels im Sachunterricht möglich ist. Am Beispiel des Rollenspiels soll diese Möglichkeit verdeutlicht werden. Im Rahmen einer Begriffsbestimmung und der Darlegung zur Bedeutung des Spiels für die Kinder, soll vor allem der Frage nachgegangen werden, ob sich das Spiel in Verbindung mit dem Lernen in den Grundschulunterricht, speziell im Sachunterricht, eingliedern lässt. Dazu wird die Entwicklung möglicher Kompetenzen bei Lernspielen aufgezeigt sowie die Bedeutung des Spiels im Sachunterricht. Zur besseren Veranschaulichung wird mithilfe einer kurzen Unterrichtsplanung die Integration des Rollenspiels, welches in der Arbeit noch näher erklärt wird, in den Sachunterricht verdeutlicht.

Kategorie: Office Supplies
Hersteller: GRIN

24,90 CHF
3,50 CHF Versand
28,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (1) Löschen
     
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |