Das 'Salzmehus' in Kölliken |
|
|
Das 1802 erbaute 'Salzmehus' in Kölliken ist eines der letzten Strohdachhäuser der Schweiz – auch wenn sein Dach heute mit Schilf gedeckt ist. Das ausserordentlich grosszügig konzipierte Haus ist ein eindrücklicher Zeuge der traditionellen ländlichen Bauweise im Schweizer Mittelland. Die Besitzerfamilie Suter besass eine kantonale Lizenz zum Salzverkauf, deswegen nannte man sie 's ‘Salzmes'. Die Liegenschaft blieb über sechs Generationen im Besitz der Familie. 1967 gab Hans Suter den Landwirtschaftsbetrieb altershalber auf. 1981 kaufte die Einwohnergemeinde Kölliken das Haus, seit 1987 beherbergt es das Kölliker Dorfmuseum und wurde in mehreren Phasen behutsam restauriert.
Kategorie: Books Hersteller: Gesellschaft f. Schweiz. Kunstgesch.
13,90 CHF 3,50 CHF Versand 17,40 CHF Gesamt
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|