billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Der Einfluss des EU-Rechts auf das schweizerische Kartellrecht
Kein Bild verfügbar  
Das schweizerische Kartellgesetz hat sich in den letzten Jahrzehnten von einem rudimentären, äusserst kartellfreundlichen hin zu einem modernen, weitgehend europakompatiblen Erlass entwickelt. Die vorliegende Arbeit zeichnet die Geschichte der kartellrechtlichen Gesetzgebungsprozesse in der Schweiz seit ihren Anfängen bis heute nach und zeigt die enge Verknüpfung mit der europäischen Rechtsentwicklung auf. Dabei wird dargelegt, inwieweit die Entwicklung des schweizerischen Kartellrechts durch das EU-Recht beeinflusst wurde und inwieweit andere Faktoren eine prägende Rolle spielten. Die Autorin analysiert, nach welchen Kriterien Konvergenzen und Divergenzen zum EU-Recht im Rahmen der bisherigen Kartellgesetzesrevisionen angestrebt und umgesetzt wurden. Sie geht zudem der Frage nach, ob das EU-Recht für die schweizerischen Verhältnisse geeignet ist. Abschliessend untersucht die Autorin, ob eine Anlehnung an das EU-Recht aus faktischen Gründen zunehmend notwendig ist, und stellt fest, dass sich das schweizerische Kartellrecht grundsätzlich nach wie vor selbstbestimmt entwickeln kann.

Kategorie: Books
Hersteller: Stämpfli Verlag

83,00 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |