Einstellungen gegenüber blinden und sehbehinderten Menschen in der chinesischen Gesellschaft und deren potentielle Auswirkungen auf die Entwicklung ei |
|
|
Zum 01.08.2008, eine Woche vor Eröffnung der Olympischen Sommerspiele in Beijing, wurde die Ratifizierung der UN-Behindertenrechtskonvention durch die VR China bei den Vereinten Nationen hinterlegt. Die vorliegende Arbeit ermöglicht einerseits historisierende, interdisziplinäre und vor allem interkulturelle und empirische Einblicke in die chinesischen Rahmensetzungen zur Umsetzung einer inklusiven Schule vor dem Hintergrund des Einstellungsgefüges der Beteiligten und zeigt andererseits auch konkrete Perspektiven für chinesische erziehungswissenschaftliche und bildungspolitische Diskurse auf.
Kategorie: Books Hersteller: BoD – Books on Demand
31,90 CHF
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|