billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 In vivo Markierung von Glykostrukturen mit Hilfe neuartiger, bioorthogonaler Azid-Alkin 1,3-dipolarer Cycloadditionen
Kein Bild verfügbar  
Zuckerverbindungen, auch Glykanstrukturen genannt, liegen in nahezu allen lebenden Systemen vor. Sie sind genetisch nicht codierbar und lassen sich nur posttranslational modifizieren. Mit Hilfe der intramolekular-katalysierten bioorthogonalen Click-Reaktion lassen sich Glykane auf der Zelloberfläche in vivo markieren. Um die Zuckerstrukturen auf der Zelloberfläche nicht zu zerstören, müssen chemoselektive Fluorophore eingesetzt werden, die nicht von der Zelle metabolisiert werden. Dazu wurde sowohl die „strain-promoted“ Azid-Alkin Cycloaddition (SPAAC), als auch die Cu(I)-katalysierte Azid-Alkin Cycloaddition (CuAAC) eingesetzt und gegenübergestellt. Für die CuAAC wurde ein Cu(I)-Komplex eingesetzt, der in erster Linie als Emittermaterial in Organischen Leuchtdioden (OLEDs) bereits synthetisiert wurde. Erstaunlicherweise zeigte dieser lumineszente, selbst-clickende Cu(I)-Komplex keine starken zytotoxischen Effekte. Vielmehr zeichnete er sich aufgrund seiner hohen Bleichstabilität, seiner hohen Quantenausbeute und seiner geringen Inkubationszeit aus.

Kategorie: Books
Hersteller: Cuvillier Verlag

48,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |