Aleksandr S. Puškin |
|
|
Das russischsprachige Buch befasst sich mit Formen der Intertextualität im Schaffen von Aleksandr S. Puškin; wobei vor allem Verbindungen zu Deutschland und Italien herausgearbeitet werden. Besondere Beachtung erhalten Puškins Bezüge zu Byron, Goethe und dem „neapolitanischen Kontext“ sowie sein Beitrag zum russischen Deutschlandbild. Im Mittelpunkt stehen Interpretationen des Versromans „Eugen Onegin“; aber auch verschiedene Gedichte und programmatische Dialogtexte.
Kategorie: Books Hersteller: Böhlau Köln
77,90 CHF
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|