billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Hörermüdung und Adaptation im Tierexperiment Elektrophysiologische Untersuchungen am Innenohr
Kein Bild verfügbar  
Seit nahezu 100 Jahren weiss man, dass die Empfindlichkeit des Gehörs un­ ter dem Einfluss akustischer Belastungen zurückgehen kann*). Gibt man auf das gesunde Ohr einen schwellennahen Dauerton beliebiger Frequenz, so wird dieser Ton in schallarmer Umgebung über Stunden und Tage annähernd gleich laut empfunden. Reizt man dagegen mit einem um 20 bis 80 dB über­ schwelligen Ton, so bleibt die Lautheit nicht mehr konstant, sondern sinkt unmittelbar nach Reizbeginn ab. Dieser Lautheitsabfall wächst mit der Stärke des Reiztones (11), erreicht aber durchweg schon nach wenigen Minuten einen stationären Endwert. Das Ohr hat sich, so kann man folgern, dem belastenden Reizton angepasst und befindet sich - nach HOOD (11) - im Zustand der "perstimulatorischen Adaptation". Überschreitet der Belastungston einen kritischen Schalldruck von etwa 10 ub, so erreicht der Lautheitsabfall keinen stationären Endwert mehr, sondern schreitet fort. Diese progrediente Empfindlichkeitsabnahme des Gehörs gegenüber starken Dauertönen nennen wir mit G.v. BEKESY (1) "Hör­ ermüdung". Das Ermüdungsphänomen des Ohres ist reversibel, zeigt aber fliessende Übergänge zum irreversiblen akustischen Trauma.

Kategorie: Books
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften

74,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (2) Löschen
   
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |