|
Das schweizer Preisvergleichsportal
?
|
|
|
Anti-Sozial-Front |
|
|
Das Interesse an den Aktivitäten von Fussballfans (im neueren Sprachgebrauch als Hooligans bezeichnet) und jugendlichen Streetgangs ist in den letzten Jahren, wie die zahlreichen Veröf fentlichungen und Medienberichte bezeugen, angestiegen. Nun könnte man meinen, dass wir uns aufgrund der Informationsflut ein detailliertes Bild über diese Jugendlichen machen könnten. Bei Analyse der aktuellen Meldungen und Veröffentlichungen stellt man jedoch fest, dass nur Teilaspekte berücksichtigt wurden und viele Fragen unbeantwortet bleiben. Auffällig ist die Redu zierung medialer Präsentation von jugendlichem Verhalten auf gewalttätige Handlungen. Die Fussballfan- und Streetgangaktivi täten werden aus dem Lebenszusammenhang dieser Jugendlichen herausgelöst vermittelt. Eine familiäre, berufliche bzw. schuli sche Einbindung wird gänzlich ausser Betracht gelassen. Auch die individuellen Handlungsmotive dieser Jugendlichen bleiben fast ganz unberücksichtigt. Die Publikationen besonders der Fanpro jekte versuchen diese Defizite auszugleichen und geben ein an schauliches Bild der Aktivitäten dieser Jugendlichen. Bei diesen Darstellungen vermisst man jedoch die Einbindung der veränder ten Motivation in die Fussballfangeschichte und insbesondere in die sozialstrukturellen gesellschaftlichen Veränderungen. Die vorliegende Studie möchte versuchen, diese aufgezeigten Leerstellen auszufüllen. Um dem Anspruch einer detaillierten Analyse, die die gesamte Lebensweise der Fussballfans umfasst, gerecht zu werden, erfolgte eine Eingrenzung der Untersuchung ausschliesslich auf die Fussballfanentwicklung der Offenbacher Kickers (OFC) über den Zeitraum von 1978 bis 1991. Um die in dividuellen Motivationen und Handlungsstrukturen anschaulich transparent zu machen, wurde der Forschungsansatz der teilneh menden Beobachtung, die sich über einen Zeitraum von mehre ren Jahren erstreckte, gewählt. Durch diese binnenperspektivi sche Darstellung sollen Handlungsabläufe und Motivationsver änderungen vermittelt werden.
Kategorie: Books Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
141,00 CHF
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|
|
|
|
|
Merkzettel (6) |
 |
 |
|
|
Vorschäge |
 |
|
|
|
|
| AGB |
Datenschutz |
Impressum |
Kontakt |
Haftungsbeschränkungen |
Hilfe |
|