billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Das Verhältnis von Glück und Moral im Islam
Kein Bild verfügbar  
Essay aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Islamwissenschaft, Note: 1,9, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta (Institut für Geistes- und Kultutwissenschaften), Veranstaltung: Philosophische Theologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema "Moral und moralisches Handeln" gilt als ein wichtiger Bereich der islamischen Theologie, insofern erklärte der Prophet Muhamed das Hauptziel seiner Botschaft mit dem folgenden Satz: "Ich bin gesandt worden, um die besten moralischen Qualitäten zu perfektionieren." (Sahih Muslim) Die Moral wird als ein angeborener Instinkt bzw. als Fähigkeit in jedem einzelnen Menschen angesehen, durch die zwei Arten von Handlungen hervorgehen: 1. Die guten Handlungen, die im Einklang mit der Vernunft und der religiösen Offenbarung stehen: Dazu zählen Anstand, Scham, Milde, Freigebigkeit, Genügsamkeit, Gottvertrauen, Geduld, Dankbarkeit, Barmherzigkeit, Verzeihen und Nachsicht. Sie werden als "gute, gelobte oder schöne Moral" bezeichnet, im Arabischen "Akhlaq hasana". 2. Die schlechten Handlungen wie zum Beispiel Hass, Arroganz, Hochmut, Heuchelei, Neid, Verleumdung und Hetze) hingegen werden als "schlechte Moral" bezeichnet, im Arabischen "Akhalq Zamima".

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

24,90 CHF
3,50 CHF Versand
28,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |