|
Das schweizer Preisvergleichsportal
?
|
|
|
Netzplantechnik |
|
|
Die Netzplantechnik ist heute eines der für die Praxis bedeutsamsten Ge biete des Operations Research. Ihre Methoden, insbesondere der Struktur und Zeitplanung, werden bei vielen Planungen mit Erfolg angewendet. Da zu hat die Entwicklung der Verfahren "Critical Path Method" (CPM), "Program Evaluation and Review Technique" (PERT) und "Metra Poten tial Methode" (MPM) zweifellos entscheidend beigetragen. Es ist deshalb nicht verwunderlich, dass sich der Au'fbau der meisten Bücher zur Netz plantechnik an diesen Verfahren orientiert [so z. B. Wille, Gewald und Weber, 1972; 1humb, 1968; Zimmermann, 1971] oder dass sich die Auto renvon vornherein auf die Darstellung eines der drei Verfahren beschrän ken [Heeg, 1965; Miller, 1965; Wolff, 1967]. Dem vorliegc:nden Buch liegt eine solche Konzeption nicht zugrunde, da wir von der Überlegung ausge hen, dass der Planer in die Lage versetzt werden sollte, die Verfahren der Netzplantechnik flexibel anzuwenden, d. h. sie der jeweiligen Planungsauf gabe bestmöglich anzupassen. Um ihn mit dem dazu erforderlichen Wissen auszustatten, kann es nicht zweckmässig sein, ihn etwa mit den Einzelhei ten aller oder auch nur einiger der inzwischen mehr als 30 V erfahren der Struktur- und Zeitplanung vertraut machen zu wollen. Es erscheint sinn voller zu versuchen, die grundlegenden Gemeinsamkeiten der Verfahren zur Lösung eines Problems herauszuarbeiten und einige spezielle Verfah ren als Sonderfälle eines allgemeinen Verfahrens zu behandeln. Dieser Weg wird hier beschritten.
Kategorie: Books Hersteller: Physica
74,90 CHF
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|
|
|
|
|
Merkzettel (1) |
 |
 |
|
|
Vorschäge |
 |
|
|
|
|
| AGB |
Datenschutz |
Impressum |
Kontakt |
Haftungsbeschränkungen |
Hilfe |
|