billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Kitsch und Trivialität in Film und Kunst anhand der Sissi-Filmtrilogie
Kein Bild verfügbar  
"Wir alle leben vom Kitsch, wir sind immerzu von Kitsch umgeben, wir stecken darin bis zum Hals, und eben darum wirken diese Bilder und Emotionen so faszinierend." (Friedländer 2007) Jeder weiss, was Kitsch ist, aber keiner kann ihn wirklich genau definieren, denn der Kitsch vermischt sich mit dem Banalen und Trivialen. Er dient oft als blosser Kampfbegriff in ästhetischen Debatten. Das seit Anfang des 20. Jahrhunderts viel diskutierte Thema des Kitsches ist nach wie vor ein brandaktuelles Thema. So nimmt der Kitsch, als Phänomen der Moderne, klar die Industrialisierung von Kultur ins Augenmerk. Zum Einen hat sich der Diskurs um den Kitsch in den letzten Jahren wesentlich verändert, zum Anderen sind auch die ästhetischen Massstäbe in den Zeiten der Postmoderne wesentlich beweglicher geworden. Die zentralen Fragen dieses Buches lauten daher: Wie sieht Kitsch aus und wie wird er gewertet? Was genau ist guter oder schlechter Geschmack und wer definiert diesen? Auf der Rezeptionsseite: Warum konsumieren wir Kitsch? Und unter welchen sozialen und kulturellen und gesellschaftlichen Bedingungen kann er gedeihen? Diese Fragen wollen wir uns auch hinsichtlich der Sissi Filme stellen.

Kategorie: Books
Hersteller: AV Akademikerverlag

67,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |