billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Müssen wir unsere Kinder erziehen? Antipädagogik - Positionen und Kritik
Kein Bild verfügbar  
'Erziehung in jeder Form ist Kindesmisshandlung'. Diese Aussage stammt von einem der bekanntesten Vertreter der Antipädagogik. Ekkehard von Braunmühl schrieb 1975 sein Buch 'Antipädagogik - Studien zur Abschaffung der Erziehung' und löste damit eine Welle sehr konträrer Meinungen von Begeisterung bis Entrüstung aus. 'Wir können nicht nicht erziehen' verwehrten sich die Pädagogen gegen die antipädagogischen Thesen. In diesem Buch geht es um diese Frage: Müssen oder sollen wir erziehen oder können Kinder selbstbestimmt ohne Erziehung leben? Zunächst wird der Erziehungsbegriff betrachtet. Dann werden die verschiedenen Positionen der Antipädagogen und der Pädagogen gegenübergestellt. Es geht um die unterschiedlichen Menschenbilder, die beiden Richtungen zugrunde liegen. Wichtige Vertreter beider Lager kommen zu Wort, um letztlich die Frage zu beantworten: Lohnt sich die Auseinandersetzung mit der Antipädagogik?

Kategorie: Books
Hersteller: Bachelor + Master Publishing

23,90 CHF
3,50 CHF Versand
27,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |