billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Männlichkeit im 1. Weltkrieg
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,3, Universität Bremen, Veranstaltung: Der erste Weltkrieg im modernen Roman, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Roman "Im Westen nichts Neues" von Erich Maria Remarque ist 1929 in Buchform erschienen. Es handelt sich um einen Kriegsroman, der das Leben und Überleben des jungen Kriegsfreiwilligen Paul Bäumer im 1. Weltkrieg erzählt. Beschrieben werden hauptsächlich die Schrecken des Krieges in allen Formen und Ausführungen. Der Roman ist nicht autobiographisch zu lesen - auch wenn dies durchaus möglich wäre. Paul Bäumer und seine Klassenkameraden ziehen freiwillig in den Krieg, weil ihnen von Autoritäten wie ihrem Lehrer aber auch von ihren Eltern die Illusion vermittelt wurde, dass der Krieg etwas Grossartiges sei. Sie können dort zu Helden und zu "echten Männern" werden - und das wollen die Jungen. Wer nicht mitzieht, gilt leicht als feige, was besonders unmännlich ist. In dieser Arbeit soll untersucht werden, inwiefern die jungen Soldaten auf ihrem Weg durch den Krieg tatsächlich zu Männern und Helden werden und wie man es ihnen anrechnet. Gleichzeitig soll aber auch herausgearbeitet werden, wie die Realität des Krieges die Illusionen der Soldaten und damit auch ihre Werte, ihre Vergangenheit und ihre Zukunft zerstört.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

26,90 CHF
3,50 CHF Versand
30,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (1) Löschen
     
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |