Das Sozialkräftemodell nach Helbing |
|
|
Immer wieder kommt es zu lebensbedrohlichen Situationen im Laufe von Veranstaltungen, obwohl Sicherheitskonzepte vorhanden sind und notwendige Massnahmen getroffen wurden. Wie hoch ist das Risiko während einer Veranstaltung? Wie rational verhält sich ein Besucher? Sind die lebensrettenden Instinkte des Menschen verlässliche Grössen, die berücksichtigt werden können und müssen? Wie kooperativ ist das Verhalten des Menschen? Lassen sich allgemeine Muster in der Fortbewegung von Menschen erkennen? Inwieweit existieren nachweislich „Selbstorganisationsphänomene“? Solche und ähnliche Fragen sind die Grundlage für die Auseinandersetzung mit der Problematik der Evakuierung einer Veranstaltung im Zusammenhang mit dem Veranstaltungsgelände. Wissenschaftliche Untersuchungen stehen noch relativ am Anfang - deren Forschungsziele einen wichtigen Beitrag in der Auseinandersetzung mit der Gewährleistung der Sicherheit bei Veranstaltungen leisten könnten.
Kategorie: Books Hersteller: Akademische Verlagsgemeinschaft München
81,90 CHF
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|