Stillleben. Die Magie der Dinge |
|
|
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1, Bundesoberstufenrealgymnasium Egg, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Die vorliegende Fachbereichsarbeit entstand im Zeitraum von September 2011 bis Februar 2012 im Oberstufenrealgymnasium Egg. Die vorliegende Arbeit behandelt vor allem das Thema Vanitas Stillleben und deren geschichtlichen Entwicklung. , Abstract: "Kunst ist die Vermittlerin des Unaussprechlichen" Eine kluge Lebensweisheit von Johann Wolfgang Goethe. Mit dieser Weisheit vermittelt er zwischen Menschen und Kunst und zeigt, dass letztere nicht nur Darstellungszweck für Schönheit und Lebensunschuld ist. Obwohl viele Bilder uns beim ersten Anblick schon beeindrucken, sieht man erst beim zweiten Blick die Botschaft, die uns ein Künstler mit seinem Bild vermitteln will. Nicht selten sind es Botschaften, die bezwecken sollen, dass Menschen sich von ihrer Schein- oder Traumwelt abwenden und sich der Realität zuwenden. Das sind oft Bilder aus der Gattung der Stillleben. Jeder Gegenstand hat eine Bedeutung und will dem Betrachter etwas vermitteln, sei es etwas Begehrenswertes wie Reichtum und Macht oder etwas Zerstörerisches wie Krieg, Leid oder die Vergänglichkeit allen Lebens.
Kategorie: Books Hersteller: GRIN
19,90 CHF 3,50 CHF Versand 23,40 CHF Gesamt
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|