Rücknagel, J: Boden unter Druck |
|
|
Schadverdichtungen vermeiden – Fruchtbarkeit sichern In Deutschland gibt es auf rund 20 % aller landwirtschaftlichen Flächen grosse Verdichtungsschäden. Das wirkt sich auf das Pflanzenwachstum und die Erträge negativ aus: Das Bodenleben ist reduziert, Wurzeln entwickeln sich stark verzögert und in geringerer Anzahl, Erosionsschäden nehmen zu. Besonders in Jahren mit Stresseinflüssen wie längerer Trockenheit oder Nässe wirken sich diese Schäden fatal aus. Es gibt natürliche Faktoren wie Niederschlags- oder Bodenstruktur, die Bodenschadverdichtungen begünstigen. Tatsächlicher Verursacher ist aber immer die Landtechnik. Dieser Praxisratgeber zeigt anschaulich und verständlich die Zusammenhänge zwischen Technik, Anbausystem und natürlichen Einflüssen zur Verdichtung des Bodens. Dabei werden verschiedene Ausgangssituationen beleuchtet und praktische Lösungswege aufgezeigt.
Kategorie: Books Hersteller: DLG-Verlag
13,90 CHF 3,50 CHF Versand 17,40 CHF Gesamt
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|