billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Das Finanzmarketing von Unternehmen
Kein Bild verfügbar  
Diplomarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2,0, Universität Hamburg (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung: Unternehmen, unabhängig von Rechtsform, Grösse und Branche, müssen sich zur Erhaltung ihrer finanziellen Selbständigkeit und unter Renditegesichtspunkten um die langfristige Pflege von Beziehungen zu aktuellen und potentiellen Kapitalgebern kümmern. Alle Massnahmen, die sich in diesem Sinne auf die Pflege des Kapitalmarktes richten, sind Gegenstand des Finanzmarketing. In der Aufgabenstellung werden verbundene Unternehmen besonders akzentuiert. Verbundene Unternehmen sind rechtlich selbständige Unternehmen, die Teil einer Unternehmensverbindung, also in einen Konzern eingebunden sind. Für grosse und auch mittelständische Unternehmen der deutschen Wirtschaft ist der Konzern die typische Organisationsform, 90 Prozent aller deutschen Aktiengesellschaften stehen in Konzernverbindungen mit anderen Gesellschaften. Vornehmlich die grossen, im Konzernverbund stehenden Unternehmen betreiben in Deutschland bereits Finanzmarketing, so dass die Akzentuierung im Thema speziell diese Unternehmensverbindungen im Blick hat. In bezug auf die Methoden bedienen sich überwiegend die Ober oder Muttergesellschaften von Konzernen dabei zunächst und vor allem der allgemeinen Möglichkeiten des Finanzmarketing. Darüber hinaus eröffnet das Finanzmarketing aber verbundenen Unternehmen zusätzlich besondere Vorgehensweisen. Damit sollen sich absprachegemäss 20 Prozent dieser Arbeit befassen. Gang der Untersuchung: In Teil 1 werden zunächst die Grundlagen der Kapitalmarkttheorie, die im Zusammenhang mit dem Einsatz des Finanzmarketing von Bedeutung sind, erläutert und allgemein untersucht, wie das Finanzmanagement das Finanzmarketing bestimmt. Das Finanzmarketing lässt sich in eine Informations- und eine Gestaltungsebene unterteilen. Zur ersteren gehört die Finanzmarketingforschung, die in Teil 2 im Überblick dargestellt wird. Im dritten Teil wird sodann das finanzmarketingpolitische Instrumentarium zur Gestaltung von Produkt- und Preispolitik, Vertriebspolitik und Kommunikationspolitik abgehandelt, wie es von Unternehmen und verbundenen Unternehmen eingesetzt wird. Die Ausführungen in Teil 4 stellen dann speziell auf die Besonderheiten des Finanzmarketing bei verbundenen Unternehmen ab. Als Beispiel für ein in letzter Zeit häufig gewähltes Konzernfinanzierungsinstrument wird in diesem Rahmen die Börseneinführung einer Konzerntochtergesellschaft dargestellt. Die Schlussbetrachtung fasst die Ergebnisse zusammen und versucht einen Ausblick auf die zukünftige Bedeutung des Finanzmarketing bei Unternehmen und verbundenen Unternehmen zu geben. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: AbkürzungsverzeichnisIV AbbildungsverzeichnisV 1.Finanzmarketing als Untersuchungsgegenstand1 1.1Aufgabenstellung und Gang der Untersuchung1 1.2Zum Begriff des Finanzmarketing2 1.3Kapitalmarkttheoretische Überlegungen zum Finanzmarketing3 1.3.1Kapitalmarktmodelle zur Beschreibung des Marktes3 1.3.2Die Bedeutung der Informationsverteilung4 1.4Das Finanzmarketing als ein Mittel des Finanzmanagements5 1.4.1Die Aufgaben des Finanzmanagements 5 1.4.2Die Ziele des Finanzmarketing6 1.5Grenzen des Finanzmarketing8 2.Die Informationsbeschaffung für die Planung des Finanzmarketing9 2.1Die Finanzmarktforschung9 2.1.1Die Aufgaben der Finanzmarktforschung9 2.1.2Die Methoden der Finanzmarktforschung10 2.2Die generellen Umweltbedingungen11 2.3Die individuellen Gegebenheiten12 2.4Die Teilnehmer im Kapitalmarkt13 2.4.1Private Investoren13 2.4.2Institutionelle Investoren14 2.4.3Übrige Marktteilnehmer15 2.4.3.1Wettbewerber15 2.4.3.2Multipl...

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

52,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |