billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Eine ökonomische Analyse des Tetra Pak-Falls
Kein Bild verfügbar  
Diplomarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich VWL - Makroökonomie, allgemein, Note: 2,0, Humboldt-Universität zu Berlin (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: In dieser Arbeit werden drei grosse Bereiche abgearbeitet: Im ersten Teil wird die Missbrauchsaufsicht über marktbeherrschende Unternehmen im europäischen Recht dargestellt, Auf Unterschiede zum deutschen Recht wird hingewiesen, Fragen der Marktabgrenzung und des Begriffes Markbeherrschung werden aus rechtlicher Sicht dargestellt- Im zweiten Teil werden die Einzelheiten des Tetra Pak (II) Falles sehr ausführlich aufgezeigt. Dabei wird schon ein erster Bezug zwischen den Fakten des Falles und dem Wirtszhaftsrecht hergestellt, Im dritten und wichtigsten Abschnitt werden die Vorwürfe aus ökonomischer Sicht auf ihre Stichhaltigkeit analysiert, Dabei werden theoretische Modelle aus der Literatur skizziert und auf den Fall angewandt. Dabei wird diskutiert, ob die Argumentation der Kommission sowie auch die der Verteidigung auch aus wirtschaftstheoretischer Sicht nachvollziehbar erscheinen. In einem abschliessenden Abschnitt werden die gefundenen Erkenntnisse noch einmal zusammengefasst und wiederholt. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Einleitung und Problemstellung1 2.Die Missbrauchsaufsicht im europäischen Recht2 2.1Der relevante Markt5 2.1.1Vorschläge aus der Literatur5 2.1.2Der sachlich relevante Markt8 2.1.3Der räumlich relevante Markt9 2.1.4Der zeitlich relevante Markt9 2.2Die beherrschende Stellung10 2.2.1Marktmachtvermutungen11 2.3Missbrauch12 2.3.1Definition des Missbrauchsbegriffes12 2.3.2Behinderungsmissbrauch12 2.3.2.1Kampfpreisunterbietung13 2.3.2.2Diskriminierung und Lieferverweigerung14 2.3.2.3Ausschliesslichkeits- und Kopplungsbindungen15 2.3.2.4Gewerbliche Schutzrechte16 2.3.3Ausbeutungsmissbrauch16 2.3.3.1Preismissbrauch17 2.3.3.2Konditionenmissbrauch17 2.4Rechtsfolgen17 3.Fallbeschreibung Tetra Pak B18 3.1Der Tetra Pak-Konzern18 3.2Der Elopak-Konzern19 3.2.1Die Beschwerde Elopaks19 3.3Märkte und Produkte20 3.3.1Die vier Märkte in den zwei Sektoren20 3.3.2Produkte21 3.4Die Geschäftspolitik von Tetra Pak23 3.4.1Herstellung und Vertrieb23 3.4.2Kauf- und Mietbedingungen für Anlagen24 3.4.2.1Form der Anlage24 3.4.2.2Betrieb und Instandhaltung24 3.4.2.3Kartons25 3.4.2.4Kontrollen27 3.4.2.5Weiterverkauf bzw. Untervermietung oder Überlassung an Dritte27 3.4.2.6Festsetzung der Miete und Zahlungsbedingungen28 3.4.2.7Dauer des Mietverhältnisses und Garantiebedingungen28 3.4.2.8Konventionalstrafen bei der Vermietung29 3.4.3Verkauf und Vermietung von Anlagen29 3.4.3.1Umsätze aus Verkauf und Vermietung29 3.4.3.2Preisgestaltung29 3.4.4Umsatz und Rentabilität im Kartongeschäft31 3.4.4.1Rentabilität der Kartons31 3.4.4.2Rentabilität der Rex-Kartons in Italien31 3.4.5Andere Geschäftspraktiken gegenüber Konkurrenten33 3.4.5.1Elopak / Pure - Pak33 3.4.5.2Poligrafico Buitoni / Resolvo34 3.4.5.3PKL34 3.4.5.4 Übernahme konkurrierender Unternehmen35 3.5Die rechtliche Würdigung der Kommission35 3.5.1Relevante Märkte35 3.5.2Die marktbeherrschende Stellung Tetra Paks36 3.5.3Missbräuche in den Märkten37 3.5.4Würdigung der Kauf- und Mietbedingungen37 3.5.5Missbräuche beim Kartonverkauf38 3.5.6Missbräuche im Anlagengeschäft39 3.5.7Missbräuche gegenüber Konkurrenten40 3.5.8Schlussfolgerungen40 3.6Tetra Paks Verhalten vor und während des Verfahrens41 3.7Entscheidung der Kommission42 3.7.1Die Geldbusse42 3.7.2Auflagen42 4.Die Analyse der Vorwürfe aus ökonomischer Sicht43 4.1Abgrenzung der relevan...

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

52,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (1) Löschen
     
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |