Mühlen, A: Internationales Verhandeln |
|
|
Verhandeln findet in der Praxis statt, und internationales Verhandeln ist eine Wenigen vorbehaltene Kunst, so die verbreitete Auffassung. Ob Brüssel über Bananenimporte befindet, ob die UNO Nordkorea verurteilt - meist beschränkt die Kenntnis sich auf das Ergebnis. Doch immer mehr Wähler möchten wissen, wie Entscheidungen zustande kommen. Die junge Generation, bereits interkulturell vernetzt, will künftig mitgestalten. Bei ihr finden Model United Nations und andere Simulationen grossen Zuspruch. Das vorliegende Werk enthält eine Sammlung von 15 Rollenspielen, aus dem Leben gegriffen und ansteigend nach Schwierigkeitsgrad. Mit Hilfe der drei Phasen Konfrontation, Wettbewerb und Zusammenarbeit lässt sich einüben, wie die Forderung "Kommunikation statt Konflikt" umgesetzt wird.
Kategorie: Books Hersteller: Lit Verlag
44,90 CHF
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|