billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Riepl, R: Ist der Ödipuskomplex universal?
Kein Bild verfügbar  
Diplomarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Psychologie - Allgemeine Psychologie, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Psychologie und Pädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung: Die von Freud entwickelte Ödipustheorie wurde von der modernen Psychoanalyse teilweise korrigiert und erweitert. In der klassischen Freudschen Konzeption sind Kastrationsangst und Inzesttabu noch notwendige Voraussetzungen für den Ödipuskomplex. Diese Vorstellungen hat die moderne Psychoanalyse aufgegeben; dafür geht sie davon aus, dass bestimmte Voraussetzungen in der präödipalen Entwicklung gegeben sein müssen, damit sich überhaupt ödipales Erleben entwickeln kann. Ausserdem müssen nach der modernen Sichtweise objektbeziehungstheoretische und familiendynamische Aspekte berücksichtigt werden. Universal bedeutet nicht nur, dass sich das Vorkommen auf den Querschnitt aller Kulturen bezieht, sondern auch auf die historische Entwicklung in der bisherigen Menschheitsgeschichte. In Alt-Ägypten und Alt-Iran haben die Voraussetzungen für die klassische Version des Ödipuskomplexes nicht immer bestanden, weil es dort über längere Zeit hinweg kein Inzesttabu gegeben hat. Die ursprüngliche biologische Begründung für die Universalität des Ödipuskomplexes ist nicht mehr haltbar. Nach heutiger Sichtweise ist der Ödipuskomplex an bestimmte familiäre Voraussetzungen und Sozialisationsbedingungen gebunden und damit zeit- und kulturabhängig. Eine der familiären Voraussetzungen für die ödipale Situation ist die Existenz einer Kernfamilie mit Mutter - Vater - Kind. Es gibt Belege dafür, dass diese Kernfamilie nicht universal ist; damit ist auch die ödipale Situation nicht überall gegeben. Viele Anthropologen und Psychologen sehen die Universalitätsthese durch die Studie von Malinowski über die Trobriander als widerlegt an. In einer ausführlichen Darstellung und Diskussion dieser Untersuchung zeige ich, dass dies nicht zutrifft. Eine eingehende Betrachtung der familiären Beziehungen in den israelischen Kibbutz ergibt, dass auch dort eine ödipale Situation besteht. Bei einer Reihe von beschriebenen familiären Konstellationen gibt es aber Zweifel, ob man von ödipaler Situation und ödipaler Problematik sprechen kann. Verschiedene beschriebene Ethnien organisieren ihr Zusammenleben und die Aufzucht ihrer Kinder auf eine Art und Weise, dass nach meinem Dafürhalten bei ihnen die Voraussetzungen für eine ödipale Entwicklung im engen und eigentlichen Sinn nicht bestehen. Die geschilderten Fakten lassen die Universalitätsbehauptung als sehr fragwürdig erscheinen und berechtigen zur Formulierung der Arbeitshypothese Kein Ödipuskomplex bei einer ganzen Reihe von Ethnien . Diese Hypothese bedarf allerdings noch der empirischen Absicherung durch gezielte Überprüfungen bei den benannten Kulturen. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: Zusammenfassung4 A.EINLEITUNG5 B.ÖDIPUSKOMPLEX - WAS IST DAS?9 1.Die Ödipus-Theorie in der klassischen Psychoanalyse9 1.1Kindliche Sexualität, Inzesttabu und Kastrationsangst11 1.2Die Urhordentheorie als Begründung der Universalität des Ödipuskomplexes15 1.2.1Kritik an der Urhordentheorie durch Róheim und Schoene15 1.2.2Die ontogenetische Theorie des Ödipuskomplexes von Róheim und deren Übernahme durch Freud15 2.Der Ödipuskomplex in der modernen Psychoanalyse17 3.Die Laien-Version des Ödipuskomplexes21 4.Verarbeitung, Folgen und Bedeutung des Ödipuskomplexes22 5.Zusammenfassende Gegenüberstellung der klassischen und der modernen psychoanalytischen Sichtweise des Ödipuskomplexes25 Tabelle: Ödipuskomplexversionen27 C.WIE LÄssT SICH DIE UNIVERSALITÄTSFRAGE ENTSCHEIDEN?28 1.Was heisst universal ?28 2.Warum die Frage der Universalität so schwer zu beantworten ist29 3.Enge oder...

Kategorie: Books
Hersteller: Diplomarbeiten Agentur

65,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (1) Löschen
     
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |