billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Kaufentscheidungsprozesse in Familien
Kein Bild verfügbar  
Diplomarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2,3, Justus-Liebig-Universität Giessen (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: BWL I, Absatzwirtschaft und Marketing, Prof. Dr. Dr. h. c. Alewell, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe: Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: AbbildungsverzeichnisIII AbkürzungsverzeichnisIV 1.Problemstellung1 2.Grundlegung2 2.1Thematische Einordnung des Kaufentscheidungsprozesses2 2.1.1Begriff und Abgrenzung des Kaufentscheidungsprozesses2 2.1.2Träger und Typen der Kaufentscheidung3 2.2Kurzübersicht über Kaufentscheidungsmodelle der Familie5 2.2.1Das Kaufentscheidungsmodell von Sheth5 2.2.2Das Kaufentscheidungsmodell von Kirchler6 2.2.3Das präferenztheoretische Modell der familiären Kaufentscheidung7 2.3Thematische Einordnung der Familie9 2.3.1Begriff der Familie9 2.3.2Familienformen10 2.4Einflussfaktoren auf das Individuum11 2.4.1Psychologische Einflussfaktoren11 2.4.1.1Aktivierende Faktoren11 2.4.1.2Kognitive Faktoren13 2.4.2Nähere und weitere Umwelt als soziologische Einflussfaktoren14 3.Einflussfaktoren des Kaufentscheidungsprozesses15 3.1Familieninterne Einflussfaktoren15 3.1.1Macht15 3.1.2Familiäre Rollenbeziehungen17 3.1.3Familiäre Interaktion18 3.1.4Werte und Lebensstil20 3.1.5Die Familie im Familienlebenszyklus21 3.2Familienexterne Einflussfaktoren23 3.2.1Soziologische Einflussfaktoren23 3.2.1.1Kulturelles Umfeld als Rahmenbedingung23 3.2.1.2Subkultur und soziale Schicht24 3.2.1.3Bezugsgruppen26 3.2.1.4Meinungsführer27 3.2.3Situative Faktoren28 3.3Entscheidungsobjekte als Einflussfaktoren29 3.3.1Produkte29 3.3.2Dienstleistungen31 3.4Der Preis als Einflussfaktor31 4.Der Ablauf des Kaufentscheidungsprozesses32 4.1Phase der Problemerkennung32 4.2Phase der Informationssuche34 4.2.1Verwendete Informationsquellen35 4.2.2Personen- und produktbezogener Ansatz36 4.3Phase der Alternativenbewertung37 4.4Kaufentscheidungsphase und Kaufakt40 4.5Nachkaufphase43 4.6Prozessdauer45 4.7Konfliktlösungsverhalten im Kaufentscheidungsprozess46 4.7.1Einordnung und Abgrenzung von Konflikten im Kaufentscheidungsprozess46 4.7.2Strategien zur Lösung und Vermeidung von Konflikten47 4.7.2.1Sachkonflikte47 4.7.2.2Wertkonflikte47 4.7.2.3Verteilungskonflikte48 4.7.2.4Konfliktvermeidung49 4.7.3Trial and Error50 5.Entwicklungstendenzen50 5.1Änderungen im Rollenverhalten - Der Jugendmarkt50 5.2Änderungen in der Familienform - Das leere Nest 52 6.Schlussbetrachtung54 Anhang55 Literaturverzeichnis59

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

52,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |