billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Zur Feststellung von Körpermaßen auf Bilddokumenten unter kriminal-anthropologischer Fragestellung
Kein Bild verfügbar  
Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Medizin - Sonstiges, Note: 1,0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Medizinische Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zusammenfassung: In der vorliegenden Arbeit werden Untersuchungen mit dem Ziel durchgeführt, Körpermasse von Personen anhand von Foto- und Videoaufnahmen festzustellen und die erhaltenen Messergebnisse mit entsprechenden Massen zu vergleichen, die durch direkte anthropometrische Messung an denselben Personen erhalten worden waren. Mit Hilfe dieses Methodenvergleiches sollen Erkenntnisse und Erfahrungen über die Zuverlässigkeit der Erfassung von Körpermassen auf Bilddokumenten gesammelt und eventuell erforderliche Korrekturdaten für die Messergebnisse erarbeitet werden. Körpermasse können ein wesentliches Hilfsmittel bei der Personenerkennung sein. Die Methodik der Feststellung von Körpermassen am Menschen wird Anthropometrie genannt. Sie stellte eine wichtige Arbeitsmethode der Anthropologie und der Rechtsmedizin dar: Die Personenidentifizierung durch die Anthropometrie geht im wesentlichen auf BERTILLON zurück. Das von ihm ausgearbeitete Untersuchungsverfahren wurde 1882 in die Ermittlungs- und Arbeitstechniken der Polizei in Frankreich, später auch im übrigen Europa und vielen Ländern der Welt eingeführt. Zu jener Zeit war die Daktyloskopie als erkennungsdienstliche Methode noch nicht bekannt. Sie wurde erst im Jahre 1888 als Arbeitstechnik der Polizei in Preussen eingeführt. Im Unterschied zur anthropologischen und rechtsmedizinischen Forschung hat die Anthropometrie für die erkennungsdienstliche Arbeit der Kriminalpolizei heute kaum noch eine Bedeutung. Dass die Feststellung von anthropometrischen Körpermassen für Zwecke der Identifizierung von Personen in jüngster Zeit wieder an Relevanz gewonnen hat, geht besonders auf die Forschungen von HELMER zurück. Er untersuchte die Möglichkeiten, Körpermasse von vermummten und unkenntlich gemachten Straftätern zu erfassen, die auf Tatfotos oder Videofilmen von Überwachungskameras bei Bankraub, Geiselnahme, Computerbetrug oder anderen Straftaten abgebildet worden waren, um diese Werte mit den entsprechenden Massen von tatverdächtigen Personen vergleichen zu können. Insbesondere wenn keine Fingerabdrücke und Mikrospuren oder Aufnahmen des Gesichtes, das nach HUNGER und LEOPOLD den höchsten Informationsgehalt aller Körperteile bietet, vorhanden sind, werden solche alternative Methoden zur Täterbeschreibung und -identifizierung benötigt. Um die erforderlichen Messdaten von den Täterbildern zu ermitteln, wurde die von HELMER entwickelte computergestützte Superimpositionstechnik verwandt. Dabei werden am jeweiligen Tatort in der Position des Täters und aus derselben Kameraposition wie zur Tatzeit Messskalen fotografiert oder videografiert, um diese mit den Täterfotos mit Hilfe der digitalen Bildverarbeitung zur Superimposition zu bringen. Dadurch gelingt es, geeignete Körpermasse zu ermitteln. Die gewonnenen Ergebnisse werden sodann mit den anthropometrisch ermittelten Massen eines Verdächtigen verglichen. So kann diese Vorgehensweise einen wesentlichen Beitrag zur Identifizierung oder auch zum Ausschluss von Tatverdächtigen leisten. Von ganz wesentlicher Bedeutung für die zukünftige Anwendung dieses Superimpositions Messverfahrens, das beim deutschen Patentamt zum Patent angemeldet wurde, ist die Klärung folgender Fragen: 1) Mit welcher Genauigkeit lassen sich Körpermasse an Bilddokumenten mit Hilfe des Superimpositionsverfahrens bestimmen? 2) Welchen Einfluss hat die Kameraposition auf die Genauigkeit der Auswertung? 3) Welche Massdifferenzen zu den tatsächlichen Körpermassen ergeben sich durch unterschiedliche Verkleidung und Vermummung? 4) Lassen sich an dem untersuchten Personenkollektiv akzellerationsbedingte Massabweichungen von ausgewäh...

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

52,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |