billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Ambulante Pflegedienste in der Krise
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 1,3, Berufsakademie Sachsen in Plauen (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung: In Zeiten vermehrter Reformen im Sozialbereich wird der Trend zu mehr Eigenverantwortung seitens der Leistungserbringer sowie der Leistungsempfänger immer deutlicher. Ambulante Pflegedienste müssen ihre Leistungen seit Einführung der Pflegeversicherung unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten qualitätsgesichert anbieten. Auch ein verstärktes Werben um den Pflegebedürftigen, der immer mehr die Rolle des Kunden annimmt - und die damit einhergehende Konkurrenz zwischen den Pflegediensten - sind Zeichen eines sich öffnenden Pflegemarktes. Die daraus resultierenden Ansprüche sind Herausforderung und Schwierigkeit zugleich. Inhalt dieser Studienarbeit sind die Analyse und Darstellung der Auswirkungen, die in Folge der praktischen Umsetzung der Pflegeversicherung zu erkennen sind. Vor allem das Spannungsfeld aus Wirtschaftlichkeit, Qualitätssicherung und Kundenorientierung ist Betrachtungsgegenstand. Zur Lösung dieser Problemfelder ist der Einsatz von wirtschaftlichen Instrumenten notwendig. Im Rahmen der Studienarbeit wird dabei das Controlling als ein möglicher Lösungsansatz vorgestellt. Aufgrund der speziellen Bedingungen des ambulanten Pflegemarktes macht sich eine Modifizierung des klassischen Controllingverständnisses erforderlich. Diese Anpassung der Controllingsichtweise wird im letzten Teil der Arbeit einführend beschrieben. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Einleitung5 2.Wesen und Angebot der ambulanten Pflegedienste6 2.1Bedeutung und Definition der ambulanten Pflegedienste6 2.2Leistungen und Leistungsträger der ambulanten Pflegedienste9 2.2.1Gesetzliche Krankenversicherung10 2.2.2Soziale Pflegeversicherung11 2.2.3Sozialhilfeträger11 2.2.4Selbstzahler12 3.Veränderte rechtliche Rahmenbedingungen und deren Auswirkungen auf die ambulanten Pflegedienste13 3.1Problematik der Festpreise15 3.2Verlagerung von Zuständigkeiten der Leistungsträger17 3.3Nicht refinanzierbare Leistungen21 4.Veränderte wirtschaftliche Rahmenbedingungen und deren Auswirkungen auf die ambulanten Pflegedienste23 4.1Zunehmende Konkurrenz auf dem Pflegemarkt23 4.2Wirtschaftliche Auswirkungen der Qualitätssicherung26 4.3Verstärkte Orientierung am Pflegebedürftigen31 5.Ansätze zur Lösung wirtschaftlicher Problemstellungen37 5.1Notwendigkeit der wirtschaftlichen Betrachtungsweise37 5.2Controlling als ein möglicher Ansatzpunkt40 6.Schlussbetrachtung44 Literaturverzeichnis47 Verzeichnis der Abbildungen und Anlagen50 Anlage 1: Häusliche Pflegeleistungen der Pflegekasse in Übersicht51 Anlage 2: Ambulanter Leistungskatalog Freistaat Sachsen52 Anlage 3: Konspekt zur Monographie: Gabanyi, Monika:55

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

79,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (1) Löschen
     
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |