Der Verbrecher aus verlorener Ehre / Merkwürdiges Beispiel einer weiblichen Rache |
|
|
Friedrich Schiller: Der Verbrecher aus verlorener Ehre / Merkwürdiges Beispiel einer weiblichen Rache Der Verbrecher aus verlorener Ehre: Erstdruck unter dem Titel "Verbrecher aus Infamie, eine wahre Geschichte" in: Thalia (Leipzig), 2. Jg., 1786, Heft 2. Merkwürdiges Beispiel einer weiblichen Rache: Erstdruck in: Thalia (Leipzig), 1. Jg., 1785, Heft 1. Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2014. Textgrundlage ist die Ausgabe: Friedrich Schiller: Sämtliche Werke, Auf Grund der Originaldrucke herausgegeben von Gerhard Fricke und Herbert G. Göpfert in Verbindung mit Herbert Stubenrauch, Band 1-5, 3. Auflage, München: Hanser, 1962. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Alexandre Gabriel Decamps, Der Jäger, um 1840. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.
Kategorie: Books Hersteller: Hofenberg
12,90 CHF 3,50 CHF Versand 16,40 CHF Gesamt
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|