billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Analyse der Geschäftsprozesse eines Fertigungsbetriebs der Metallbaubranche
Kein Bild verfügbar  
Diplomarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Die Abbildung, Analyse und Re-Strukturierung von Geschäftsprozessen ist zu einem zentralen Thema in der Betriebswirtschaft sowie in der Wirtschaftsinformatik geworden. Das Schlagwort Geschäftsprozess taucht inzwischen im Leistungsspektrum nahezu jeder Unternehmensberatung auf Die vorliegende Arbeit stellt Begriffe sowie einen Methodenrahmen zu diesem Themenkomplex vor und veranschaulicht anschliessend in Form einer praktischen Fallstudie an einem mittelständischen Produktionsbetrieb, wie aufgrund der Abbildung relevanter betrieblicher Prozesse eine Analyse von Schwachstellen sowie Reorganisation von Teilprozessen stattfinden kann. Dabei beschränkt sich die Auseinandersetzung mit den speziellen Abläufen des untersuchten Betriebes nicht alleine auf die Geschäftsprozesse als Lösungsverfahren für Unternehmensaufgaben. Vielmehr sind Prozesse immer auch eingebettet in eine Gesamtsicht auf das Unternehmen, welche explizit auch strategische Gesichtspunkte der Unternehmensführung einbezieht. So wird nach der Erläuterung des methodischen Rahmens der Arbeit anschliessend der Unternehmensplan mit Sachziel, Formalzielen und strategischen Erfolgsfaktoren festgehalten. Anschliessend erfolgt die Ist-Analyse der vorgefundenen betrieblichen Prozesse sowie der zugehörige Grad der Automatisierung einzelner Teilprozesse durch Maschinen und Rechner. Auf der Grundlage dieses ist-Modells erfolgt im letzten Kapitel die Auseinandersetzung mit aufgedeckten Schwachstellen in Unternehmensplan, Geschäftsprozessen und Automatisierungsgrad. Das Aufzeigen von Schwachstellen alleine jedoch stellt noch keinen echten Nutzen dar. Deshalb werden innerhalb der Schwachstellenanalyse zugleich jeweils adäquate Lösungskonzepte zur Verbesserung vorgeschlagen und diskutiert. Hauptergebnisse der Arbeit sind neben der differenzierten grafischen und verbalen Darlegung der betrieblichen Abläufe, Vorschläge zur strategischen Veränderung der Fertigungstiefe und Kapazitätsauslastung. Weiterhin werden auf operationaler Ebene Alternativen zur Koordination der Verbrauchsgüterdisposition, Automatisierungskonzepte sowie ein Sollkonzept zur Qualitätssicherung im Produktionsbereich nach Prinzipien des Total Quality Managements modelliert und diskutiert. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 0Einleitung1 0.1Einführung in die Problemstellung1 0.2Ziele dieser Arbeit2 0.3Vorgehensweise der Arbeit3 1Grundlagen4 1.1Das Wesen von Industriebetrieben4 1.1.1Industriebetriebe5 1.1.2Metallverarbeitende Industrie6 1.1.3Fertigungsverfahren7 1.1.4Werkstattfertigung8 1.2Grundlagen der Geschäftsprozessmodellierung11 1.2.1Geschäftsprozesse11 1.2.2Der SOM-Ansatz13 1.2.3Das Ressourcen-Modell22 1.2.4Modellierungsreichweite dieser Arbeit24 2Ist-Analyse und SOM-Modellierung25 2.1Abgrenzung des betrieblichen Objektsystems26 2.1.1Diskurswelt26 2.1.2Umwelt28 2.2Der Unternehmensplan als Zielsystem29 2.2.1Das Sachziel30 2.2.2Wertschöpfungskette und Formalziele31 2.2.3Strategische Erfolgsfaktoren33 2.3Modellierung der Aufgabenebene36 2.3.1Der Geschäftsprozess Absatz42 2.3.2Der Geschäftsprozess Produktion46 2.3.3Der Geschäftsprozess Beschaffung55 2.4Die Aufgabenträgerebene71 2.4.1Aufgabenträger des Geschäftsprozesses Beschaffung73 2.4.2Aufgabenträger des Geschäftsprozesses Produktion76 2.4.3Ressourcenmodell der Fertigung77 2.4.4Aufgabenträger des Geschäftsprozesses Absatz81 3Schwachstellenanalyse82 3.1Unternehmensplan82 3.2Aufgabenebene85 3.2.1Qualitätsanalyse Ist-Unternehmensplan Ist-Geschäftsprozessmo...

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

52,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |