billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Ein ganz normales Kind - Traum oder Wirklichkeit?
Kein Bild verfügbar  
Still sitzen fällt ihnen schwer, sie können sich nur schwer konzentrieren, sind oft Aussenseiter und fallen immer und überall auf. Die Rede ist von Kindern mit einer Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung. Eine Herausforderung für Familie, Schule und Umfeld. In den letzten Jahren ist die Aufmerksamkeitsstörung immer mehr in den Fokus der Gesellschaft gerückt. Betroffene Familien sind verzweifelt, weil sie nicht wissen warum sich ihr Kind so verhält, wie es sich verhält. Nicht wissen wohin sie sich wenden können und immer das Gefühl haben sich erklären zu müssen. Lehrkräfte sind oft überfordert, weil die Integration eines AD(H)S betroffenen Kindes in den Unterricht weitaus mehr benötigt, als für Nicht-Betroffene. Doch wie kann man dieser Herausforderung begegnen? Was bedeutet AD(H)S überhaupt, was verursacht diese Störung, was sind die Symptome, welche Therapiemöglichkeiten gibt es und wie kann man das Kind zu Hause unterstützen, damit wieder ein harmonisches Zusammenleben möglich ist? Diese Arbeit wird Ihnen diese und weitere Fragen beantworten. Sie ist für jeden interessierten Leser geeignet und bietet praxisorientierte Hilfestellungen, für Familien und Lehrkräfte. Diese Arbeit soll nicht nur einen theoretischen Einblick in die AD(H)S Problematik geben, sondern vor allem anhand des biografischen Teils und der Fallbeispiele von Betroffenen einen Praxisbezug herstellen.

Kategorie: Books
Hersteller: AV Akademikerverlag

57,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |