billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Verben im Präteritum im integrativen Grammatikunterricht
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Didaktik - Germanistik, Note: 2,3, Universität des Saarlandes (Germanisitk), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Autor definiert Sprechen als reflexive Praxis: Eine ¿[...]Bewusstheit über Ziele und Situationen des Sprechens[...]¿ (ebd., S.8) stehe im Vordergrund. Betrachtet man aktuelle Lehrpläne ¿ etwa den des Saarlandes für die Klassenstufe 5/6 ¿ so stellt man fest, dass die Rubrik Reflexion über Sprache neben Zeichensetzung und Rechtschreibung hauptsächlich grammatische Themen behandelt. Erste Überlegungen, Grammatik mit Sprachreflektion zu verbinden, münden in die sogenannte ,kommunikativen Wende¿ : ¿Im mündlichen Sprachgebrauch rückt neben der Syntax, der Semantik nun auch die Pragmatik (der Sprachverwendungszusammenhang) in den Mittelpunkt des didaktischen Interesses.¿ (Karl Schuster 2001, S.12) Damit dies geschehen kann, ist es notwendig, für die Schüler und Schülerinnen einen geeigneten Kontext zu schaffen; gleichzeitig bedeutet dies auch eine Abkehr vom traditionellen Grammatikunterricht. Diese Möglichkeiten bietet z.B. der integrative Grammatikunterricht. Im Folgenden werden die beiden Lehrwerke Doppel-Klick und deutsch.punkt 1, was die Unterrichtseinheiten zu den Verben im Präteritum anbelangt, auf integrative Elemente untersucht. Um die beiden Lehrwerke auch untereinander zu vergleichen und einer oberflächlichen Analyse zu entgehen; zielführend also positive und negative Aspekte der beiden Unterrichtseinheiten benennen zu können, werden die beiden Unterrichtsbände in Bezug auf Ursula Bredels Untersuchungen zu Sprachbetrachtungsaktivitäten und Wissensqualitäten analysiert. Die gemachten Untersuchungen und daraus abgeleiteten Ergebnisse werden im Schlussteil zusammengefasst. Um eine tiefgehende und abstrakte Analyse zu gewährleisten, ist eine vorangehende, grundlegende Erläuterung des Modells des integrierten Grammatikunterrichts von Nöten.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

26,90 CHF
3,50 CHF Versand
30,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (1) Löschen
     
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |