Kleines Lexikon der Betriebsmeßtechnik |
|
|
Wie die Automatisierungstechnik überhaupt, so ist auch die Betriebsmesstechnik mit den verschiedenen Zweigen der Technik, vor allem aber mit dem Maschinen bau und der Elektrotechnik, gewachsen und hat sich schliesslich zu einer eigenen Disziplin entwickelt. Daher finden sich im Wortschatz der Betriebsmesstechnik neben den Begriffen der Physik und der allgemeinen Messtechnik auch solche aus dem Maschinenbau und der Elektrotechnik. Die Beschreibung des dynamischen Verhaltens von Messeinrichtungen machte es später notwendig, auch aus der Mathe matik und der Theorie der Regelungen Begriffe in den Wortschatz der Betriebs messtechnik aufzunehmen. Bei derart verschiedenen Quellen ist es nicht verwunderlich, dass gleichartige Er. scheinungen unterschiedlich benannt werden oder dass derselbe Begriff (wie z. B. Dämpfung) unterschiedlich definiert wird. Zur Zeit arbeiten sowohl nationale als auch internationale Gremien daran, diese Begriffsvielfalt durch Begriffsstandards und durch Nomenklatur-Empfehlungen zu bereinigen. Dabei muss sowohl die Ver knüpfung der Zweige der Technik untereinander als auch der internationale Sprach gebrauch berücksichtigt werden. Neben den Begriffen aus der Theorie der Messtechnik wurden auch die wichtigsten Verfahren der Betriebsmesstechnik in den Band aufgenommen und in vielen Fällen anhand von Skizzen erläutert. Soweit möglich, wurden auch spezielle Gerätebegriffe, wie Schutzrohr, Messeinsatz usw., behandelt. Bei dem vorgegebenen Umfang bleiben hier sicher einige Wünsche offen.
Kategorie: Books Hersteller: Vieweg & Teubner
74,90 CHF
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|