billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Benotungsmodelle. Lernleistungen auswerten und beurteilen.
Kein Bild verfügbar  
Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,3, Universität Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: "Unter einem Benotungsmodell versteht man eine Regel oder ein Regelsystem, das Schülerleistungen Bewertungen zuweist."(Sacher 2001, S.103). Diese Zuweisung muss laut Sacher (2001) folgenden bestimmten Anforderungen genügen: - "Sie muss logisch eindeutig sein. D. h. auf gleiche Leistungen müssen immer gleiche Noten bzw. Bewertungen vergeben werden"(Sacher 2001, S.103). Der Umkehrschluss gilt hier aber nicht, denn gleiche Noten bzw. Bewertungen können durchaus unterschiedliche Leistungen beinhalten. Da in einer Schulklasse so viele unterschiedliche Leistungsausprägungen vorhanden sein können wie Schüler, aber durch das Benotungssystem der Lehrkraft nur eine begrenzte Anzahl an Leistungseinstufungen zur Verfügung steht, ist mit jeder Benotung ein Bündelungseffekt verbunden (vgl. Sacher 2001, S.103). So kann z.B. im Jahresendzeugnis die Note 3 für eine 3,5 sowie auch für eine 2,5 stehen. Je nach subjektiven ermessen der Lehrkraft wird auf- oder abgerundet. Während der eine Schüler nahe an der 2 liegt, entgeht der andere gerade so der Note 4. Auf dem Papier erhalten beide dieselbe Note 3. - Es muss eine Normvalidität vorliegen. "Ein Benotungsmodell hat - je nachdem, welche Bezugsnorm zu Grunde gelegt wird ...

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

24,90 CHF
3,50 CHF Versand
28,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |