Die Andersartigkeit der Vergangenheit |
|
|
Der niederländische Germanist Jos Hoogeveen (1947-2005) war ein Querdenker. Angeregt durch die angelsächsische Sprachphilosophie, aber vor allem die kommunikationstheoretischen Erkenntnisse Niklas Luhmanns entwickelte er eine Interpretationstheorie, die auf der Selektivität der Bedeutung jeglicher Kommunikation beruht – ein Ansatz, der so konsequent durchdacht im literaturwissenschaftlichen Diskurs neu war und ist. Seine bisher nicht angemessen gewürdigten Arbeiten stellen wir hier in einer Auswahl neu vor. Sie sind – so Herbert A. Arnold, Wesleyan University Middletown/CT USA in einer Rezension von 'Sein, Zeit und Heissen' – eine 'historiographische Herausforderung' und 'Pflichtlektüre eines jeden Literatur- und Geisteswissenschaftlers, der sich auf der Höhe der theoretischen Diskussion bewegen will'.
Kategorie: Books Hersteller: Aisthesis
27,90 CHF 3,50 CHF Versand 31,40 CHF Gesamt
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|