billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Unterrichtsstunde zur Gesellschaftskritik (Oberstufe)
Kein Bild verfügbar  
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: Unterrichtsentwurf zu "Nathan der Weise" in Form einer Auskopplung durch eine Fabel als darstellende Unterscheidung der Epochen Aufklärung und Sturm und Drang Sachanalytische Überlegungen Die Fabel ¿Wir haben gegessen¿ von Friedrich Karl von Moser aus dem Jahr 1786 thematisiert den damaligen Status des Volkes gegenüber des Adels. Es wird auf die Epoche der Aufklärung Bezug genommen, deren Hauptaussage es war, seinen eigenen Verstand und Vernunft einzusetzen, Gegebenheiten kritisch zu prüfen und selbständig zu denken. Dieses selbständige Denken wird in der Fabel durch den Sperber versinnbildlicht, der sich nicht wie die restliche Horde Vögel damit zufrieden gibt, den anderen nur beim Essen zuzuschauen. Hinsichtlich der Epoche der Aufklärung sollte diese Fabel das Volk aufrütteln, sich nicht wie die Horde Vögel zu verhalten und sich mit der für sie benachteiligten Situation zu begnügen, sondern sich gegen das Unrecht zur Wehr zu setzen und für die eigenen Interessen zu sorgen. Neben der Aufklärung, die eine geistige und kulturelle Strömung darstellte, .... Lösung: Inhalt: Adler veranstaltet Fest, zu dem er alle Vögel einlädt. Diese dürfen ihm aber nur beim Essen zusehen und bekommen selbst nichts ab; der Adler frisst schliesslich für seinen ¿Staat¿ mit¿ Gruppe 1: Form und Aufbau ¿ Fabel in Prosa, kurz + in einfacher Sprache > damit es auch Bürgertum versteht ¿ 2 Teile: Ausgangssituation; Aktion + Reaktion ¿ Aktion geht vom Sperber aus, Reaktion vom Adler ¿ Kein Lehrsatz / Moral (Promytheon) > Leser soll sich diese selbst erschliessen + auf aktuelle Sit. beziehen! ¿ Typ. Für AK: Autor will Leser zum selbständigen Denken erziehen (Kant) ¿ Leser muss Fabel verstehen, interpretieren + auf akt. Zeit anwenden Gruppe 2: Symbole und ihre Bedeutung ¿ Adler = absolutistischer Herrscher dieser Zeit > typ, Verhalten für abs. Adligen ¿ Orientiert am Sonnenkönig (¿Der Staat bin ich¿) ¿ Mitfressen: einer sorgt für alle ¿ Restliche Vögel = Volk > Hatten unter dem Herrscher zu leiden ¿ Heisshunger = Leid, das die Bevölkerung durch ihren Herrscher erfahren musste .......

Kategorie: Office Supplies
Hersteller: GRIN

24,90 CHF
3,50 CHF Versand
28,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (1) Löschen
     
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |