billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Ganztagsschule - Bildung für Schüler/innen interessanter gestalten
Kein Bild verfügbar  
In diesem Buch setzt sich der Verfasser mit der Thematik von ganztägigen Schulformen auseinander. Zu Beginn werden gesellschaftliche Probleme, wie die Arbeitszeit der Eltern und die daraus folgende mangelnde Förderung von Kindern, angesprochen. Ziel dieser Arbeit soll nämlich sein, ein Schulsystem zu finden, in dem die Kinder bestmöglich individuell gefördert werden können. Laut Verfasser wäre diese Möglichkeit der Förderung nur in einer Ganztagsschule umsetzbar. Im nächsten Punkt werden Definitionen, Formen sowie historische Sichtweisen der Ganztagsschule näher vorgestellt. Um einen internationalen Vergleich in Bezug auf ganztägige Schulformen aufzuzeigen, untersucht der Verfasser Ganztagsschulen in Japan, Frankreich, Italien und Finnland - möglicherweise können diese Schulsysteme übertragen werden. Oftmals stellt sich die Gesellschaft die Frage, wie eine ganztägige Schulform organisiert werden kann. Der Verfasser hat in seinem Buch eine mögliche Form der Organisation ausgewählt und diese in Bezug auf den Ablauf von Vormittagsunterricht, Mittagessen, Hausaufgabenbetreuung sowie Angebote am Nachmittag näher erläutert. Im Mittelpunkt einer Ganztagsschule sollen die Kinder stehen. Es werden Vor- und Nachteile der Ganztagsschule miteinander verglichen und Lehrer/innen Eltern und Schüler/innen befragt. Spannende Ergebnisse veranlassen uns zum Nachdenken über unser Schulsystem.

Kategorie: Books
Hersteller: AV Akademikerverlag

55,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |