Von Gott in existentieller Betroffenheit sprechen |
|
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll anhand einer Analyse der Auslegung Luthers des ersten Gebots im Grossen Katechismus seine Gotteslehre aufgezeigt und kritisch durchleuchtet werden. Dabei beschränke ich mich auf die Untersuchung des Gottesbegriffes, Gottes Wesens und der Gotteserkenntnis. Als besondere Problemfelder treten hier das Verhältnis von Ontologie und Relationsontologie, das Verhältnis von Gottes ewig guten Wesen und seinem Zorn sowie die Vorstellung des Glaubens, der Gott macht, auf.
Kategorie: Books Hersteller: GRIN
26,90 CHF 3,50 CHF Versand 30,40 CHF Gesamt
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|