Chemisches Rechnen in der Lebensmittelindustrie |
|
|
Sie sind mit der Durchführung der Qualitätssicherung beauftragt? Sie sollen einem Auszubildenden erklären, wie der Säuregehalt berechnet wird? Sie möchten Ihre Kenntnisse bei der Berechnung von Analysenergebnissen auffrischen? In dem Übungsbuch "Chemisches Rechnen in der Lebensmittelindustrie" finden Sie die Grundlagen zum Verständnis analytischer Berechnungsabläufe. Neben einer kurzen Erklärung der Vorgehensweise finden sich zahlreiche Beispielaufgaben aus der Praxis mit einem ausführlichen Lösungsweg. In der nun vorliegenden erweiterten Neuauflage wurden die Kapitel grundlegend überarbeitet und weitere Rechenaufgaben aufgenommen. Dieses Buch ist daher ideal für alle, die sich mit der Durchführung und Bewertung von Lebensmitteluntersuchungen beschäftigen. Aus dem Inhalt von "Chemisches Rechnen in der Lebensmittelindustrie" : Einleitung Miscellaneous Aufgaben Verdünnungsschritte, aliquote Teile, Verdünnungsfaktoren Grundlegendes chemisches Rechnen Allgemeine Einführung in die Fehlerbetrachtung bei chemischen Analysen Massanalytik Alkalimetrie-Tritration mit NaOH-Masslösungen Acidimetrie-Titration mit Säure-Masslösungen Argentometrie-Titration mit Silbernitrat-Masslösungen Stickstoffbestimmungen/Rohproteinbestimmungen Photometrische Analysen Manganometrische, jodometrische, komplexometrische und sonstige Titrationen Enzymatisch-fotometrische Lebensmittelanalytik Übungsaufgaben
Kategorie: Books Hersteller: Behr's GmbH
136,00 CHF
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|