billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Neutralisierungstechniken und kognitive Dissonanz
Kein Bild verfügbar  
„Ich habe nur getan, was alle tun“ – Viele Wirtschaftsstraftäter rechtfertigen ihre Taten mittels sogenannter Neutralisierungstechniken vor sich selbst. Doch wie entstehen diese Techniken – und wie kann man ihnen vorbeugen? Laura Claassen vereint hierfür eine kriminologische und eine psychologische Herangehensweise: Sie stellt umfassend den Forschungsstand zu Neutralisierungstechniken sowie zur Theorie der kognitiven Dissonanz dar und verknüpft die gewonnenen Erkenntnisse mit einer Analyse wirtschaftsstrafrechtlicher Verfahren. Aus dem Resultat entwickelt sie ein Präventionsmodell, welches Arbeitgebern Schutzmassnahmen vermittelt und mit dessen Hilfe Wirtschaftsstraftaten vorgebeugt werden kann. „In keiner Publikation, weder in Deutschland, noch im Ausland finden sich die Konzepte der Neutralisierungsstrategien und der kognitiven Dissonanz in einer vergleichbar gründlichen Form aufgearbeitet. Die Zusammenführung der Konzepte ist originell und gibt vielfältige Anknüpfungspunkte für weitere Forschungsvorhaben und Anwendungsfelder.“ (Prof. Dr. Hendrik Schneider)

Kategorie: Books
Hersteller: Tectum Wissenschaftsverlag

44,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (5) Löschen
     
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |