Die Entführung aus dem Serail |
|
|
Empfohlen für Hörer von 0 bis 99 Jahren. Wolfgang Amadeus Mozarts Singspiel “Die Entführung aus dem Serail” war ein Auftragswerk von Kaiser Joseph II., der eine deutschsprachige Oper nach Wien holen wollte. Schon zu Lebzeiten des jungen Komponisten war die 1782 uraufgeführte Oper ein grosser Erfolg. Erzählt wird die Geschichte Belmontes, der seine Braut Konstanze, deren Zofe Blonde und seinen eigenen Diener Pedrillo aus einem Serail befreien will. Fast gelingt der Fluchtversuch, doch nur fast: die beiden Paare haben die Rechnung ohne Osmin, den Haremsvorsteher gemacht… 1976 inszeniert der bekannte Regisseur Günther Rennert von Mozarts Werk an der Deutschen Oper Berlin. Neben bekannten Solisten wie Horst Laubenthal und Zdzislawa Donat sowie dem Schauspieler Hans Peter Hallwachs als Selim, ist der finnische Bass Marti Talvela der unumstrittene Star des Abends. Die Premiere im Dezember 1976 wurde live im ZDF übertragen. "Aufnahme" Recorded live at the Deutsche Oper Berlin, 1976 "Libretto" by Christoph Friedrich Bretzner "Musik" Chorus and Orchestra of the Deutsche Oper Berlin Conductor: Gary Bertini Chorus Master: Walter Hagen-Groll "Interpreten" Selim - Hans Peter Hallwachs Konstanze - Zdzislawa Donat Blonde - Barbara Vogel Belmonte - Horst Laubenthal Pedrillo - Norbert Orth Osmin - Martti Talvela Klaas - Knut Sommer Pressezitate: "The Deutsche Oper Berlin presents Mozart's 'Entführung aus dem Serail' directed by Günther Rennert - and hardly has Horst Laubenthal as Belmote finished his introductory aria with his confident, bright Tenor voice, avoiding any kind of languor - that the action begins. It is called Talvela... He is the prophet of melodious sound this evening... and his acting stays delightful until the very end." (Die Welt)
Kategorie: CDs Hersteller: Naxos
27,90 CHF 3,50 CHF Versand 31,40 CHF Gesamt
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|