billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Steuerung von Liquiditätsrisiken im Leasinggeschäft
Kein Bild verfügbar  
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2,0, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Finanzkrise ebbt ab, die deutsche Wirtschaft befindet sich im Aufschwung. Selbiges gilt für die Leasingbranche. Neben der klassischen Kreditfinanzierung hat sich das Leasing als geläufiges Mittel der Aussenfinanzierung gefestigt. Gerade auch in kleinen und mittelständischen Unternehmen ist das Leasing heutzutage als Investitionsalternative anerkannt und beliebt. Im Jahr 2011 war es schliesslich soweit, dass knapp 50% aller aussenfinanzierten Ausrüstungsinvestitionen auf das Leasing entfallen sind, die andere Hälfte auf Kredite und andere Finanzierungsarten. Somit ist das Leasing mittlerweile die Investitionsalternative Nummer Eins. Jedoch hat die Finanzkrise ihre Spuren hinterlassen, die aufsichtsrechtlichen Pflichten für Kreditinstitute und Finanzdienstleister haben zugenommen und werden es auch in Zukunft noch weiter tun. Seit Leasinggesellschaften, welche das Finanzierungsleasing betreiben, durch das Jahressteuergesetz 2009 als Finanzdienstleister betrachtet werden, stehen sie unter der Aufsicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht und haben vielfältige Auf-lagen zu erfüllen. Darunter fallen neben formellen Vorgaben auch qualitative Auflagen. Von besonderer Bedeutung ist hierbei die Forderung nach einer ordnungsgemässen Geschäftsorganisation, welche im Kreditwesengesetz seine Erläuterung findet. Demnach umfasst eine ordnungsgemässe Geschäftsorganisation ein angemessenes und wirksames Risikomanagement, insbesondere der wesentlichen Risiken. Zu diesen wesentlichen Risiken zählt das Liquiditätsrisiko. In dieser Arbeit werde ich einen Ansatz zur Steuerung der Liquiditätsrisiken in Leasinggesellschaften herausarbeiten, welcher die aufsichtsrechtlichen Anforderungen erfüllt, aber dennoch praktikabel ist. Inwiefern dieser Ansatz dann der tatsächlichen Steuerung in der Praxis entspricht, möchte ich in Zusammenhang mit sonstigen Besonderheiten der Steuerung anhand einer mittelständischen Leasinggesellschaft darstellen.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

28,90 CHF
3,50 CHF Versand
32,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (2) Löschen
   
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |