billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Kleist Trilogie - Filme von Hans Neuenfels [3 DVDs]
Kein Bild verfügbar  
"Heinrich Penthesilea von Kleist" In dem Film HEINRICH PENTHESILEA VON KLEIST verknüpfen sich drei Ebenen. Zentrum ist Kleist Schauspiel PENTHISILEA: Wie aus der Ferne betrachtet Kleist die Beziehung Mann - Frau, wenn er ins mythische Griechenland verlegt, was ihm in Preussen seinerzeit zum Problem wurde und es auch für uns geblieben ist. Die Assoziation des Regisseurs während der Arbeit bilden die zweite Ebene. Realität und Phantasie vermischen sich zu einer imaginären Biographie Kleists, der dritten Ebene. Am Ende des Spiels ist Kleist mit seiner Titelfigur Penthisilea identisch. "Film ist wie eine Zwiebel, und ich wollte auch mit den Personen, den Rollen, die sie spielen, nach Identität fragen, nach ihrer Aufhebung und ihrer Grenze, nach der Notwendigkeit ihrer Grenze vielleicht. Denn wo hört bei Kleist Heinrich auf und fängt Penthisilea an, und was ist er dann, wenn sich die zwei Personen treffen? Schliessen sie ihn aus oder nehmen sie ihn in ihre Mitte? Und was sind wir, wenn wir uns nachgehen, wirklich nachgehen nach unseren Möglichkeiten?" (H. Neuenfels) Laufzeit: ca. 144 Min. Produktionsjahr: 1983 Regie: Hans Neuenfels Darsteller: Nicole Heesters, Verena Peter, Liselotte Rau, Hermann Treusch, Elisabeth Trissenaar; "Die Familie oder Schroffenstein" Nach dem Trauerspiel "Familie Schroffenstein" von Heinrich von Kleist. Die verwandten Adelsfamilien der Rossitz und der Warwands belauern sich argwöhnisch und hasserfüllt, seit ein Erbvertrag festlegt, dass die gesamten Güter jeweils der überlebenden Linie zufallen sollen. Wie soll sich da die Liebe zwischen den Kindern Agnes und Ottokar schützen können? Getötet von den eigenen Vätern liegen sie in ihrem Blut. Ein radikales Drama über den Begriff "Familie". Laufzeit: ca. 130 Min. Produktionsjahr: 1984 Regie: Hans Neuenfels Darsteller: Annemarie Düringer, Rene Hofschneider, Peter Palitzsch, Hermann Treusch, Stefan Wieland, Ulrich Wildgruber; "Europa und der zweite Apfel" Nach dem Essay "Über das Marionettentheater" von Heinrich von Kleist. Hans Neuenfels setzt sich in dem Film "Europa und der zweite Apfel" mit dem wichtigsten Essay Kleists "Über das Marionettentheater", das ein Schlüssel zum Kleistschen Gesamtwerk ist, auseinander. Im Mittelpunkt steht Kleist dabei selbst. Laufzeit: ca. 110 Min. Produktionsjahr: 1984 Regie: Hans Neuenfels Darsteller: Mathieu Carriere, Ingo Hülsmann, Bernhard Minetti, Peter Palitzsch, Hans-Michael Rehberg, Elisabeth Trissenaar, Ulrich Wildgruber;

Kategorie: DVDs
Hersteller: Filmgalerie 451

49,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |