Theoretische Grundlagen, Entwicklung und Erläuterung des Instruments Transferzielprotokoll |
|
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die meisten Vorgesetzten wissen nicht wie wichtig Transferförderung ist und welche Möglichkeiten es dafür gibt. Laut Holz (2007, S. 27) spielt ein Vorgesetzter eine grosse Rolle im Transferprozess. Deshalb sollte schon vor einer Weiterbildungsmassnahme ein Gespräch zischen Mitarbeiter und Vorgesetztem stattfinden. In diesem Gespräch soll die Motivation des Teilnehmers erhöht, Lernziele festgelegt sowie mögliche Transferhemmnisse dargelegt werden. Dadurch hat der Mitarbeiter die Möglichkeit auch eigene Interessen und Erwartungen mit einzubringen, wodurch seine Motivation gefördert werden kann.
Kategorie: Books Hersteller: GRIN
24,90 CHF 3,50 CHF Versand 28,40 CHF Gesamt
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|