billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Web 2.0 und Sport. Eine Analyse der Einsatzmöglichkeiten und Grenzen in der externen Kommunikation von Sportunternehmen
Kein Bild verfügbar  
Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1,3, IBA Berlin: Internationale Berufsakademie der F+U Unternehmensgruppe gGmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kommunikationsbranche obliegt durch die fortwährende technologische Entwicklung einem dauerhaften Wandel. Die neue Medien- und Informationsgesellschaft prägt durch ihre zunehmende Konvergenz immer mehr unsere Gesellschaft und stellt Unternehmen somit besonders im Bereich des Marketings vor neue Herausforderungen. Die Konsumenten zeigen veränderte Verhaltensmuster auf und bedienen sich der Vielfalt unzähliger Kommunikationswege. Daraus erwächst ein Anspruch der Nutzer an die Kommunikationsmassnahmen und -formen von Unternehmen. Durch technische Neuerungen und die Möglichkeit des Web 2.0 besitzt der Konsument völlig neue Wirkungsgebiete innerhalb von Unternehmen. Der Nutzer hat die Möglichkeit sich aktiv an der angebotenen Leistung zu beteiligen, wodurch ein Paradigmenwechsel stattfindet. Die Web 2.0-Bewegung hält demnach Einzug in die Unternehmenswelt und den Arbeitsalltag. Es ist ein Reifegrad und Erfahrungsstand erreicht, der alle Unternehmen dazu auffordert, sich mit diesem Innovationspotenzial auseinanderzusetzen, um nicht zurückzufallen und die wirtschaftliche Sicherung des Unternehmens weiterhin zu gewährleisten. Social Media wird in naher Zukunft zur Normalität und somit unabdingbar für den ökonomischen Erfolg werden. Im heutigen Zeitalter muss ein Unternehmen interaktiv und kundennah operieren um Authentizität und Glaubwürdigkeit nach aussen zu demonstrieren. Klassische Medien spielen für viele Unternehmen nur noch eine untergeordnete Rolle. Eine Kommunikationspolitik ohne das Instrument Web 2.0 scheint folglich nicht mehr sinnvoll. Was Web 2.0 eigentlich ist und welche Einsatzmöglichkeiten wie auch Risiken es für Unternehmen darstellt, gilt es in dieser Arbeit zu erläutern. Weiterleitend soll geprüft werden, inwieweit der Einsatz von Web 2.0-Elementen in einem bestimmten Betrieb zur Verbesserung der Kommunikationspolitik beitragen kann.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

26,90 CHF
3,50 CHF Versand
30,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |