billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Görgen, C: Pathodizee statt Theodizee?
Kein Bild verfügbar  
Der "Homo patiens", der leidende Mensch, steht im Mittelpunkt des Werkes von Viktor E. Frankl (1905 - 1997), dem Begründer der sog. Logotherapie und Existenzanalyse. Mit seiner "Pathodizee", der Rechtfertigung des Leids, glaubt er, die Theodizeefrage verabschieden zu können. Die vorliegende Untersuchung macht in Auseinandersetzung mit klassischen Positionen in der Theodizeefrage (Privationslehre, Teleologisierung des Übels, ethisierende Theodizee) deutlich, dass Frankls Ansatz diese nicht ablöst, sondern eine sinnvolle Ergänzung derselben darstellt. Dabei wird auch den Einflüssen nachgegangen, die Frankls Ansatz zugrunde liegen, wobei hier vornehmlich Karl Jaspers zu nennen ist. Ein Vergleich mit der diesbzgl. Position von Hans Jonas zeigt auf, dass für Frankl der Glaube "bedingungslos" ist, was an vielem an die Antwort Hiobs erinnert.

Kategorie: Books
Hersteller: Lit Verlag

51,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (1) Löschen
     
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |