billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Die Darstellung des Glücks in "Abendteuer des Entspekter Bräsig, bürtig aus Meckelborg-Schwerin, von ihm selbst erzählt"
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1,7, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Darstellung des Glücks im Roman ist Gegenstand dieser Hausarbeit. Zunächst erfolgt zur besseren inhaltlichen Orientierung eine Inhaltsangabe. Im Anschluss daran werden ausgewählte philosophische Glücksbegriffe dargestellt. Die Theorien hierzu reichen von Aristoteles und Epikur in der Antike, bis hin zu Sigmund Freud, Feuerbach oder Nietzsche in der Neuzeit. Diese in angemessener Weise zu betrachten ist im Rahmen dieser Arbeit nicht möglich, daher beschränken sich die Ausführungen auf die Darstellung des Glücksbegriff in der Antike und des Hellenismus, um daraus mögliche Konsequenzen für den neuzeitlichen Glücksbegriff abzuleiten. Dies stellt den theoretischen Rahmen für vier ausgewählte Szenen aus Reuters Werk dar, in denen Bräsig Glück empfindet. Jene vier ausgewählten Szenen werden analysiert, interpretiert und in Bezug zu den philosophischen Anschauungen von Glück gestellt. Abschliessend wird ein Fazit gezogen inwiefern Bräsigs Glücksempfinden mit der philosophischen Ansicht übereinstimmt.

Kategorie: Office Supplies
Hersteller: GRIN

24,90 CHF
3,50 CHF Versand
28,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |