Niedersachsens Wälder im Wandel |
|
|
Aus moorigen Erlenwäldern wurde Ackerland, aus Eichenwäldern karge Heideflächen und aus Flussauen saftige Weiden – der Wald blieb in der Siedlungsgeschichte Niedersachsens vielfach auf der Strecke. Erst als die holzreichen Wälder verbraucht waren, entstand aus der Not heraus ein neues Prinzip für die Waldnutzung: die Nachhaltigkeit. Damals etwas ganz Neues, ist der Begriff heute, 300 Jahre nach seiner „Erfindung“; in aller Munde. Zahlreiche namhafte Autoren illustrieren in diesem Bildband die Entwicklung des Nachhaltigkeits-Prinzips an vielfältigen Beispielen. Viele bislang unveröffentlichte Archivdokumente, historische Gemälde, Karten und Skizzen machen dem Leser die Entstehungsgeschichte des Begriffes und seine heutige Bedeutung für die Gesellschaft anschaulich.
Kategorie: Books Hersteller: Husum Druck- und Verlagsgesellschaft
38,90 CHF
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|