Projektmethode Rund um den Fußball |
|
|
Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1,2, Katholische Fachschule für Sozialpädagogik Gengenbach, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Laufe meines Praxiszeitraumes im Kinder- und Jugendtreff (KJT) habe ich Beobachtungen der Kinder angestellt. Grundlage für die Ausarbeitung der vorliegenden Projektmethode waren vorangegangenen Beobachtungen und Analysearbeiten, wie die Sozialraumanalyse oder Gruppenanalyse. Im gesamten Verlauf des Projektes "Rund um den Fussball" werden verschiedene Lernbereiche bei den Kindern angesprochen und erweitert. Diese sind folgende Kompetenzbereiche: Dadurch, dass die Kinder grosses Interesse an dem Thema Fussball haben, bringen sie eine intrinsische Motivation, sowie Ideen mit. Das hat zur Folge, dass sie Freude und Spass am Lernen und an dem Projekt haben. Die Kinder arbeiten selbstständig an dem Thema und lernen dabei, welches die besten Voraussetzungen dafür sind, das Lernen zu lernen. Des Weiteren lernen die Kinder, sich mit ihren Gruppenmitgliedern in einem Konflikt auseinander zu setzen. Nachfolgend sind die primären Ziele und die Förderung der Handlungskompetenzen durch das Projekt beschrieben: Die Kreativität der Kinder wird angespornt, sie entwickeln eigene Ideen und setzen diese um (Methodenkompetenz/ Kreativität) Die Gruppenarbeit fördert die Teamfähigkeit der Kinder, indem sie kooperative Absprachen treffen (Sozialkompetenz/ Personenkompetenz) Die Selbstständigkeit und das Selbstbewusstsein der Kinder werden gestärkt,indem sie selbstbestimmend und selbstorganisiert weitere Prozesse planen (Methodenkompetenz/ Persönlichkeitskompetenz)
Kategorie: Books Hersteller: GRIN
25,90 CHF 3,50 CHF Versand 29,40 CHF Gesamt
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|